Praxisnahe Brandschutzschulungen für Ihr Unternehmen

Gesetzeskonforme Ausbildung von Brandschutzhelfern und Mitarbeiterunterweisung

  • Nach aktuellen DGUV-Vorschriften
  • Praxisnahe Durchführung vor Ort
  • 20 Jahre Branchenerfahrung
  • Individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten

Unsere Schulungsangebote im Überblick

Profitieren Sie von unserer 20-jährigen Branchenerfahrung. Wir bieten Ihnen praxisnahe Schulungen, die genau auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind.

Brandschutzhelfer-Ausbildung

  • Nach DGUV Information 205-023
  • Theorie & praktische Übungen
  • Individuell nach Ihren Anforderungen
  • Mit Zertifikat

Brandschutzunterweisung

  • Für alle Mitarbeiter
  • Grundlagen & Handhabung
  • An Ihre Bedürfnisse angepasst
  • Mit Teilnahmenachweis

Evakuierungshelfer-Schulung

  • Organisation im Notfall
  • Praktische Übungen
  • Auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
  • Mit Zertifikat

Ausführliche Informationen zu unseren Schulungen

Ausbildung nach DGUV Information 205-023

Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, Brandschutzhelfer in ausreichender Zahl zu benennen und auszubilden. Unsere Schulung vermittelt alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten.

Schulungsinhalte:

  • Brennen und Löschen – Grundlagen der Brandlehre
  • Praktische Löschübungen mit verschiedenen Feuerlöschertypen
  • Verhalten im Brandfall und bei der Evakuierung
  • Betriebsspezifische Brandschutzorganisation
  • Rechtliche Grundlagen und Pflichten

Ihre Vorteile:

  • Zertifizierte Ausbildung nach aktuellen Vorschriften
  • Praxisnahe Durchführung an Ihrem Standort
  • Anpassung an Ihre betrieblichen Gegebenheiten
  • Umfangreiche Dokumentation und Teilnahmezertifikate

Effektive Mitarbeiterunterweisung im Brandschutz

Die regelmäßige Unterweisung Ihrer Mitarbeiter ist ein wichtiger Baustein für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Wir vermitteln praxisnah die wichtigsten Grundlagen.

Schulungsinhalte:

  • Brandschutztechnische Einrichtungen im Betrieb
  • Handhabung von Feuerlöschern
  • Alarmierungs- und Evakuierungspläne
  • Verhalten im Brandfall
  • Fluchtwege und Sammelplätze

Ihre Vorteile:

  • Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen
  • Praktische Demonstrationen
  • Berücksichtigung Ihrer Betriebsabläufe
  • Dokumentierte Teilnahmenachweise

Professionelle Ausbildung zum Evakuierungshelfer

Evakuierungshelfer spielen eine zentrale Rolle bei der geordneten Räumung im Gefahrenfall. Unsere Schulung bereitet Ihre Mitarbeiter optimal auf diese wichtige Aufgabe vor.

Schulungsinhalte:

  • Organisatorische Maßnahmen bei Evakuierungen
  • Kontrolle von Bereichen und Räumen
  • Umgang mit hilfsbedürftigen Personen
  • Kommunikation mit Einsatzkräften
  • Praktische Evakuierungsübungen

Ihre Vorteile:

  • Praxiserprobte Handlungsabläufe
  • Anpassung an Ihre Gebäudestruktur
  • Integration in Ihr Notfallmanagement
  • Ausführliche Dokumentation

Rechtliche Grundlagen und unsere Qualifikationen

Ihre gesetzlichen Verpflichtungen im Überblick

Als Arbeitgeber sind Sie nach verschiedenen rechtlichen Vorschriften verpflichtet, für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu sorgen:

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
  • DGUV Vorschrift 1

Diese Vorschriften fordern unter anderem die regelmäßige Unterweisung der Mitarbeiter im Brandschutz sowie die Ausbildung einer ausreichenden Anzahl von Brandschutzhelfern.

Fachliche Kompetenz durch Qualifikation

Unsere Schulungen werden von Fachpersonal durchgeführt, das über die erforderlichen Qualifikationen verfügt:

  • 20 Jahre Branchenerfahrung im Brandschutz
  • Ausbildung als Brandschutzbeauftragter
  • Regelmäßige Fortbildungen

Unsere Schulungsstandards

Unsere Schulungen orientieren sich an den aktuellen Vorschriften und Regelwerken:

  • Durchführung nach DGUV Information 205-023
  • Praxisnahe Umsetzung der Anforderungen
  • Dokumentierte Teilnahmenachweise

So läuft Ihre Schulung ab

Erfahren Sie, wie einfach und strukturiert wir Ihre Brandschutzschulung durchführen. Wir legen Wert auf eine klare Organisation und praxisnahe Umsetzung.

Individuelle Bedarfsanalyse und Planung

In der Vorbereitungsphase stimmen wir alle wichtigen Details mit Ihnen ab:

  • Analyse Ihrer spezifischen Anforderungen
  • Festlegung des Schulungsumfangs
  • Abstimmung von Terminen und Teilnehmerzahl
  • Klärung der örtlichen Gegebenheiten

Praxisnahe Schulung vor Ort

Die Schulung findet in der Regel direkt in Ihrem Unternehmen statt und umfasst:

  • Theoretische Grundlagen und rechtliche Aspekte
  • Praktische Übungen mit Feuerlöschern
  • Betriebsspezifische Besonderheiten
  • Interaktive Fragemöglichkeiten

Nachweise und Unterlagen

Nach erfolgreicher Durchführung erhalten Sie:

  • Teilnahmebescheinigungen für alle Teilnehmer
  • Dokumentation der durchgeführten Schulung
  • Teilnehmerliste für Ihre Unterlagen

Praktische Informationen zu Ihrer Schulung

Dauer der verschiedenen Schulungsarten

Der zeitliche Aufwand variiert je nach Schulungsart und Ihren spezifischen Anforderungen:

  • Brandschutzhelfer-Ausbildung: etwa 3-6 Stunden
  • Brandschutzunterweisung: etwa 2-3 Stunden
  • Evakuierungshelfer-Schulung: etwa 4 Stunden

Die Schulungen können flexibel in Ihren Arbeitsalltag integriert werden. Wir bieten Termine von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr an.

Optimale Gruppengröße für effektives Lernen

Empfohlene Teilnehmerzahlen:

  • Brandschutzhelfer: maximal 15-20 Teilnehmer
  • Brandschutzunterweisung: bis zu 25 Teilnehmer
  • Evakuierungshelfer: maximal 15 Teilnehmer

Diese Gruppengrößen gewährleisten eine optimale Betreuung und ausreichend Zeit für praktische Übungen. Bei größeren Gruppen empfehlen wir mehrere Schulungstermine.

Schulungen bei Ihnen vor Ort

Wir führen die Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen durch. Dies bietet mehrere Vorteile:

  • Praxisnahe Übungen an Ihren eigenen Einrichtungen
  • Berücksichtigung Ihrer spezifischen Gegebenheiten
  • Kein Reiseaufwand für Ihre Mitarbeiter
  • Einbindung Ihrer Brandschutzeinrichtungen

Unser Servicegebiet:

Wir sind in folgenden Regionen für Sie tätig:

  • Gevelsberg
  • Dortmund
  • Bochum
  • Essen
  • Wuppertal
  • Hagen

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Schulungen?

BRANDSCHUTZ SCHULUNGEN

Professionelle Brandschutzschulungen für Ihr Unternehmen

Unsere Experten schulen Ihre Mitarbeiter direkt vor Ort. Mit 20 Jahren Branchenerfahrung garantieren wir praxisnahe und effektive Schulungen nach aktuellen Standards.

20 Jahre Expertise

Vor-Ort Service

Flexible Gruppengröße

Terminflexibilität

Häufig gestellte Fragen

Die Anzahl der erforderlichen Brandschutzhelfer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

  • Grundsätzlich mindestens 5% der anwesenden Beschäftigten
  • Bei erhöhter Brandgefährdung kann ein höherer Anteil erforderlich sein
  • In Schichtbetrieben muss je Schicht eine ausreichende Anzahl anwesend sein

Wir beraten Sie gerne zur konkreten Anzahl für Ihren Betrieb.

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer sollte regelmäßig aufgefrischt werden:

  • Empfohlenes Auffrischungsintervall: 3-5 Jahre
  • Bei besonderen betrieblichen Änderungen auch früher
  • Die genauen Intervalle richten sich nach Ihrer Gefährdungsbeurteilung

Grundsätzlich müssen alle Beschäftigten in Fragen des Brandschutzes unterwiesen werden:

  • Neue Mitarbeiter bei Einstellung
  • Regelmäßige Wiederholung für alle Beschäftigten
  • Zusätzlich bei wesentlichen Änderungen der Brandschutzordnung

Für eine erfolgreiche Durchführung der Schulung benötigen wir:

  • Einen geeigneten Raum für den theoretischen Teil
  • Eine Fläche für praktische Übungen im Außenbereich
  • Informationen über betriebsspezifische Besonderheiten

Alle weiteren Materialien und Übungsgeräte bringen wir mit.

Die Schulungsdauer variiert je nach Art der Schulung:

  • Brandschutzhelfer-Ausbildung: ca. 3-6 Stunden
  • Brandschutzunterweisung: ca. 2-3 Stunden
  • Evakuierungshelfer-Schulung: ca. 4 Stunden

Die genaue Dauer stimmen wir individuell mit Ihnen ab.

Haben Sie weitere Fragen? Sprechen Sie uns gerne an: