Professionelle RWA-Wartung für Ihre Sicherheit

Gesetzeskonforme Wartung und Prüfung Ihrer Rauch- und Wärmeabzugsanlagen nach DIN 18232-2

Unsere RWA-Wartungsleistungen

Unsere umfassenden Wartungsleistungen für Ihre RWA-Anlagen entsprechen allen aktuellen Normen und Vorschriften. Mit über 20 Jahren Erfahrung garantieren wir höchste Qualität und Sicherheit.

Funktionsprüfung

  • Auslösemechanismen
  • Öffnungssysteme
  • Steuerungseinheiten
  • Sensorik-Check

Mechanische Prüfung

  • Verschleißteile
  • Dichtungen
  • Beschläge
  • Mechanische Komponenten

Elektrische Prüfung

  • Antriebe
  • Steuerungen
  • Sensoren
  • Elektrische Sicherheit

Dokumentation

  • Wartungsbuch
  • Prüfprotokolle
  • Mängelberichte
  • Digitale Archivierung

Gib hier deine Überschrift ein

Unser strukturierter Wartungsprozess garantiert eine gründliche Prüfung und Wartung Ihrer RWA-Anlagen. Jeder Schritt wird sorgfältig dokumentiert und nach den aktuellen Normen durchgeführt.

1. Erstbegehung und Analyse

• Detaillierte Anlageninspektion • Bestandsaufnahme aller Komponenten • Erfassung der Anlagenhistorie • Terminabstimmung für die Wartung

2. Wartungsvorbereitung

• Erstellung des Wartungsplans • Vorbereitung der Prüfwerkzeuge • Bereitstellung der Ersatzteile • Sicherheitsvorkehrungen treffen

3. Durchführung der Wartung

• Systematische Prüfung aller Komponenten • Durchführung der Funktionstests • Reinigung und Pflege • Sofortige Mängelbehebung wenn möglich

4. Dokumentation & Abnahme

• Erstellung des Wartungsprotokolls • Dokumentation aller Prüfungen • Erfassung festgestellter Mängel • Abschlussbesprechung mit Handlungsempfehlungen

Gesetzliche Anforderungen zur RWA-Wartung

Die regelmäßige Wartung von RWA-Anlagen ist gesetzlich vorgeschrieben und muss nach den aktuellen Normen und Richtlinien durchgeführt werden. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den gesetzlichen Anforderungen.

Prüfintervalle

  • Jährliche Wartungspflicht nach DIN 18232-2
  • Regelmäßige Funktionsprüfungen
  • Vierteljährliche Sichtkontrollen empfohlen
  • Zusätzliche Prüfungen nach Bedarf

Normen & Vorschriften

  • DIN 18232-2 für RWA-Anlagen
  • Arbeitsstättenrichtlinien
  • Herstellerspezifische Vorgaben
  • Bauordnungsrecht

Dokumentationspflichten

  • Führung eines Wartungsbuchs
  • Detaillierte Prüfprotokolle
  • Mängeldokumentation
  • Aufbewahrung über 3 Jahre

Ihre Vorteile bei Juschka Brandschutz

Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung und umfassender Expertise im Bereich RWA-Wartung bieten wir Ihnen erstklassigen Service und höchste Sicherheitsstandards.

Zertifizierte Expertise

  • 20 Jahre Branchenerfahrung
  • Regelmäßige Schulungen
  • Zertifizierte Sachkunde
  • DIN-konforme Prüfungen

Professioneller Service

  • Flexible Terminierung
  • Schnelle Reaktionszeiten
  • Transparente Kommunikation
  • Individuelle Beratung

Maximale Sicherheit

  • Gesetzeskonforme Durchführung
  • Lückenlose Dokumentation
  • Professionelle Mängelbehebung
  • Qualitätssicherung

Häufig gestellte Fragen zur RWA-Wartung

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wartung von RWA-Anlagen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Die Wartung von RWA-Anlagen ist gesetzlich vorgeschrieben und muss in folgenden Intervallen durchgeführt werden:

  • Jährliche Hauptwartung: Pflicht nach DIN 18232-2
  • Vierteljährliche Sichtkontrollen: Empfohlen für optimale Funktionssicherheit
  • Nach besonderen Ereignissen: Z.B. nach Auslösung oder Unwetter

Die regelmäßige Wartung ist essentiell für die Funktionssicherheit Ihrer RWA-Anlage und den Erhalt des Versicherungsschutzes.

Bei der Wartung führen wir eine umfassende Prüfung aller sicherheitsrelevanten Komponenten durch:

  • Mechanische Komponenten: Öffnungsmechanismen, Beschläge, Dichtungen
  • Elektrische Systeme: Antriebe, Steuerungen, Sensoren
  • Energieversorgung: Hauptstromversorgung, Notstrombatterien
  • Auslösesysteme: Manuelle und automatische Auslösung

Alle Prüfungen werden nach aktuellen DIN-Normen durchgeführt und vollständig dokumentiert.

Bei festgestellten Mängeln gehen wir strukturiert vor:

  • Sofortmaßnahmen: Direkte Behebung kleinerer Mängel während der Wartung
  • Dokumentation: Detaillierte Erfassung aller Mängel im Wartungsprotokoll
  • Angebot: Kostenaufstellung für notwendige Reparaturen
  • Terminierung: Schnellstmögliche Durchführung erforderlicher Reparaturen

Die Sicherheit Ihrer Anlage hat dabei immer oberste Priorität.

Die Dauer einer RWA-Wartung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Anlagengröße: 2-4 Stunden für durchschnittliche Anlagen
  • Anlagentyp: Abhängig von Komplexität und Komponenten
  • Zugänglichkeit: Beeinflusst durch bauliche Gegebenheiten
  • Wartungszustand: Abhängig vom allgemeinen Anlagenzustand

Wir stimmen den Wartungstermin individuell mit Ihnen ab und planen ausreichend Zeit ein.

Unsere Techniker verfügen über umfassende Qualifikationen:

  • Zertifizierung: Sachkundige nach DIN 18232-2
  • Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
  • Schulungen: Regelmäßige Herstellerschulungen
  • Weiterbildung: Kontinuierliche Fortbildungen

Unsere Techniker sind Experten für alle gängigen RWA-Systeme.

Geschäftszeiten

Montag - Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr

Telefon

02332 9069286

E-Mail

info@juschka-brandschutz.de

Adresse

Lindengrabenstr. 40 58285 Gevelsberg