Professionelle Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601
Normgerechte Erstellung, Aktualisierung und Prüfung Ihrer Flucht- und Rettungspläne für maximale Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
- Nach aktuellen DIN ISO Normen
- CAD-gestützte Erstellung
- Inklusive Aushangversion
- Digitale Datensicherung
Unsere Leistungen für Ihre Sicherheit
Wir bieten Ihnen professionelle Lösungen für alle Anforderungen im Bereich Flucht- und Rettungspläne. Von der Neuanfertigung bis zur regelmäßigen Wartung – alles aus einer Hand.
Neuanfertigung von Flucht- und Rettungsplänen
- Professionelle Objektbegehung und Aufmaß
- CAD-gestützte Planerstellung nach DIN ISO 23601
- Normgerechte Ausschilderungsplanung
- Inklusive Montageservice und Dokumentation
Aktualisierung bestehender Pläne
- Regelmäßige Überprüfung auf Aktualität
- Anpassung an bauliche Veränderungen
- Update nach neuen Vorschriften
- Digitale und physische Dokumentation
- Prüfung der Ausschilderung vor Ort
Prüfung und Wartung
- Jährliche Überprüfung der Plangenauigkeit
- Kontrolle der Ausschilderung
- Prüfung auf normative Aktualität
- Detaillierte Mängeldokumentation
- Erstellung von Maßnahmenplänen
Detaillierte Leistungsbeschreibung
Professionelle Erstellung nach DIN ISO 23601
Unsere Neuanfertigung von Flucht- und Rettungsplänen umfasst einen vollständigen Service von der ersten Begehung bis zur finalen Montage:
Unsere Vorgehensweise:
- Erstbegehung und Aufmaß
- Detaillierte Objektaufnahme
- Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Einrichtungen
- Erfassung der Fluchtwege und Rettungswege
- Aufnahme von Brandschutzeinrichtungen
- CAD-gestützte Planerstellung
- Maßstabsgetreue Grundrissdarstellung
- Normgerechte Symbolverwendung
- Integration aller Sicherheitseinrichtungen
- Kennzeichnung der Flucht- und Rettungswege
- Qualitätssicherung
- Überprüfung auf Normkonformität
- Kontrolle aller Sicherheitskennzeichnungen
- Validierung der Fluchtweglängen
- Prüfung der Lesbarkeit und Verständlichkeit
Regelmäßige Aktualisierung für maximale Sicherheit
Die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Flucht- und Rettungspläne ist entscheidend für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen:
Unser Aktualisierungsservice:
- Bestandsaufnahme
- Prüfung der bestehenden Pläne
- Erfassung baulicher Veränderungen
- Dokumentation von Nutzungsänderungen
- Kontrolle der Ausschilderung
- Anpassung und Optimierung
- Integration neuer Brandschutzeinrichtungen
- Aktualisierung der Fluchtwegführung
- Anpassung an aktuelle Normen
- Optimierung der Darstellung
Regelmäßige Prüfung nach gesetzlichen Vorgaben
Eine regelmäßige Prüfung Ihrer Flucht- und Rettungspläne ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Besucher unerlässlich:
Unser Prüfservice umfasst:
- Jährliche Hauptprüfung
- Kontrolle der Planaktualität
- Prüfung der Ausschilderung
- Überprüfung der Fluchtwegsituation
- Dokumentation des Prüfergebnisses
- Mängeldokumentation
- Detaillierte Erfassung von Abweichungen
- Fotodokumentation
- Erstellung eines Maßnahmenplans
- Priorisierung der Maßnahmen
So erstellen wir Ihre Flucht- und Rettungspläne
Unser bewährter 4-Stufen-Prozess garantiert Ihnen qualitativ hochwertige und normgerechte Flucht- und Rettungspläne.
1. Erstbegehung
- Detaillierte Objektaufnahme vor Ort
- Erfassung aller sicherheitsrelevanten Einrichtungen
- Dokumentation der Fluchtwege und Notausgänge
- Fotodokumentation für präzise Planung
2. CAD-Planerstellung
- Maßstabsgerechte Umsetzung der Grundrisse
- Integration aller Brandschutzeinrichtungen
- Kennzeichnung der Flucht- und Rettungswege
- Normgerechte Symbolverwendung nach DIN ISO 23601
3. Qualitätssicherung
- Umfassende Prüfung auf Normkonformität
- Kontrolle aller Sicherheitskennzeichnungen
- Überprüfung der Maßgenauigkeit
- Validierung der Fluchtweglängen
4. Finale Übergabe
- Professioneller Ausdruck auf hochwertigem Material
- Fachgerechte Montage an den vorgeschriebenen Stellen
- Übergabe der digitalen Planungsdateien
- Einweisung des verantwortlichen Personals
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Flucht- und Rettungsplänen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Flucht- und Rettungspläne sind vorgeschrieben für:
– Arbeitsstätten mit unübersichtlicher Gestaltung
– Gebäude mit großer Ausdehnung
– Mehrgeschossige Gebäude
– Öffentliche Einrichtungen
– Versammlungsstätten
– Hotels und Beherbergungsbetriebe
– Verkaufsstätten über 2.000 m²
Flucht- und Rettungspläne müssen an folgenden Stellen platziert werden:
– In Eingangsbereichen von Gebäuden
– In Fluren und an Treppenaufgängen
– In Bereichen mit hohem Personenaufkommen
– An zentralen Sammelpunkten
– In der Nähe von Aufzügen
– An Kreuzungspunkten von Fluchtwegen
Eine Aktualisierung ist erforderlich:
– Bei baulichen Veränderungen
– Bei Änderungen der Nutzung von Räumen
– Bei Änderung von Fluchtwegen
– Bei Installation neuer Brandschutzeinrichtungen
– Bei Änderungen relevanter Normen
Wir empfehlen zusätzlich eine jährliche Überprüfung.
Ein normgerechter Plan enthält:
– Grundriss des Geschosses
– Standortmarkierung
– Flucht- und Rettungswege
– Notausgänge
– Sammelstellen
– Brandschutzeinrichtungen
– Erste-Hilfe-Einrichtungen
– Verhaltensregeln im Brandfall
– Notrufnummern
Wichtige Normen und Vorschriften:
– DIN ISO 23601 (Grundlegende Norm)
– ASR A1.3 (Sicherheitskennzeichnung)
– DIN EN ISO 7010 (Sicherheitszeichen)
– Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
– Technische Regeln für Arbeitsstätten
Jetzt Flucht- und Rettungsplan anfragen
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir erstellen Ihre Flucht- und Rettungspläne normgerecht und professionell.
- Lindengrabenstr. 40, 58285 Gevelsberg
- 02332 9069286
- info@juschka-brandschutz.de
- Montag - Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr