Ihr Experte für moderne Feuerlöscher-Technik
Unsere Qualitätsversprechen
- Zertifizierte Markenprodukte nach DIN EN3
- 100% fluorfreie & umweltschonende Technik
- 20 Jahre Branchenerfahrung seit 2004
- Wartung & Service nach DIN 14406-4
- Persönliche Beratung & flexible Termine
Professionelle Feuerlöscher für Ihren Brandschutz
Zuverlässige Technik
Fluorfreie Technologie
Normgerechte Ausführung
BRANCHEN & EINSATZGEBIETE
Maßgeschneiderte Brandschutzlösungen für jeden Bereich
Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung bieten wir spezialisierte Brandschutzlösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen und Einsatzgebiete. Profitieren Sie von unserer Expertise.
Industrie & Produktion
Spezialisierte Brandschutzlösungen für Produktionshallen, Maschinenschutz und Lagerbereiche. Optimiert für hohe Brandlasten und komplexe Anforderungen.
Büro & Verwaltung
Effektiver Schutz für Bürogebäude, Konferenzräume und IT-Infrastruktur. Besonderer Fokus auf rückstandsfreie Löschmittel und Elektronikschutz.
Handel & Logistik
Sichere Lösungen für Verkaufsflächen, Lagerhallen und Logistikzentren. Berücksichtigung von Warensicherheit und variablen Brandlasten.
Gesundheit & Labor
Spezialisierte Brandschutzlösungen für medizinische Einrichtungen und Labore. Besondere Berücksichtigung von Hygieneanforderungen und sensiblen Bereichen.
Individuelle Brandschutzberatung
Profitieren Sie von unserer 20-jährigen Erfahrung. Wir beraten Sie gerne zu maßgeschneiderten Brandschutzlösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.
SERVICE & WARTUNG
Professionelle Wartung Ihrer Brandschutzeinrichtungen
Regelmäßige Wartung
- 2-Jahres-Prüfintervall
- Nach DIN 14406-4
- Funktionsprüfung
- Prüfplakette
Dokumentation
- Wartungsprotokolle
- Digitale Dokumentation
- Prüfnachweise
- Mängeldokumentation
Fachkundige Betreuung
- Sachkundiger nach BetrSichV
- 20 Jahre Erfahrung
- Individuelle Beratung
- Termingerechte Ausführung
TECHNISCHE DETAILS
Brandklassen und Löschmittel im Überblick
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Brandklassen und die optimale Auswahl des passenden Feuerlöschers für Ihre Anforderungen.
Brandklasse A – Details
Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die normalerweise unter Glutbildung verbrennen.
Typische Beispiele:
- Holz und Holzwerkstoffe
- Papier und Pappe
- Textilien
- Kunststoffe
- Kohle
Empfohlene Feuerlöscher:
- Schaum-Feuerlöscher
- Wasser-Feuerlöscher
- ABC-Pulver-Feuerlöscher
Brandklasse B – Details
Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen.
Typische Beispiele:
- Benzin und Öle
- Lacke und Farben
- Wachse
- Alkohol
- Kunststoffe (schmelzend)
Wichtiger Hinweis: Vorsicht bei unter Druck austretenden brennbaren Flüssigkeiten. Kein Wasser bei brennenden Ölen und Fetten verwenden!
Empfohlene Feuerlöscher:
- Schaum-Feuerlöscher
- ABC-Pulver-Feuerlöscher
- CO2-Feuerlöscher
Brandklasse C – Details
Brände von Gasen, die unter Druck ausströmen.
Typische Beispiele:
- Erdgas
- Propan
- Butan
- Wasserstoff
- Acetylen
ACHTUNG: Gasbrände nur löschen, wenn das Abstellen der Gaszufuhr möglich ist. Es besteht akute Explosionsgefahr!
Empfohlene Feuerlöscher:
- ABC-Pulver-Feuerlöscher
- BC-Pulver-Feuerlöscher
SCHULUNGEN & UNTERWEISUNGEN
Professionelle Brandschutzschulungen
Brandschutzhelfer-Ausbildung
- Nach DGUV Information 205-023
- Theoretische & praktische Ausbildung
- Offizielles Zertifikat
- Schulung vor Ort möglich
Brandschutzunterweisung
- Grundlagenschulung für alle Mitarbeiter
- Praktische Übungen
- Teilnahmenachweis
- Inklusive Evakuierungsübung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wichtige Informationen zu Wartung und Prüfung
Wie oft müssen Feuerlöscher geprüft werden?
Was bedeutet fluorfreie Technologie?
Welche gesetzlichen Anforderungen gelten für Brandschutzhelfer?
Was ist bei der Wartung von Wandhydranten zu beachten?
Wie läuft eine Brandschutzunterweisung ab?
VERGLEICH DER LÖSCHMITTEL
Die richtige Wahl für Ihren Brandschutz
Entdecken Sie, warum Schaum-Feuerlöscher in den meisten Anwendungsfällen die überlegene Wahl darstellen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Unterschiede im Detail.
Vorteile des Schaum-Feuerlöschers
- Hervorragende Sicht beim Löschen durch klaren Löschschaum
- Schonend für elektronische Geräte und Maschinen
- Minimaler Reinigungsaufwand nach dem Einsatz
- Gesundheitlich unbedenklich für Anwender
- Effektive Kühlwirkung verhindert Rückentzündung
Nachteile des Pulver-Feuerlöschers
- Massive Sichtbehinderung durch Pulverwolke im Einsatz
- Risiko von Korrosionsschäden an Metalloberflächen
- Mögliche Schäden an elektronischen Komponenten
- Zeitintensive und kostspielige Reinigung erforderlich
- Keine Kühlwirkung - erhöhtes Risiko der Rückentzündung
Schaum-Feuerlöscher sind für die meisten Anwendungsbereiche die optimale Wahl. Sie vereinen effektive Löschleistung mit minimalen Folgeschäden und bieten maximale Sicherheit für Anwender und Umgebung. Besonders in Büros, der Industrie und in Bereichen mit elektronischen Geräten sind sie die deutlich bessere Alternative zu Pulver-Feuerlöschern.
SERVICEGEBIET
Ihr Brandschutzpartner in der Region
Hauptstandort Gevelsberg
Unsere Servicegebiete
- Dortmund
- Bochum
- Essen
- Wuppertal
- Hagen
Kontaktieren Sie uns
- 02332 9069286
- info@juschka-brandschutz.de
- Mo-Fr: 8:00 - 16:00 Uhr